Kanzleihistorie

 

1984 haben der Steuerberater und vereidigte Buchprüfer Bernd H. Ruppel und Rechtsanwalt Ralf Niehus mit der Neugründung einer Bürogemeinschaft in Räumlichkeiten in der Bleichstraße in Frankfurt am Main den Grundstock für die kanzlei gelegt. Ausgangspunkt dieser Entscheidung war das Bestreben, in rechtlichen und steuerlichen Fragen eng zusammenzuarbeiten und so den Mandanten eine umfassende rechtliche und steuerliche Beratung bieten zu können. 

Schon bald wuchs der Bedarf an Mitarbeitern, die Räumlichkeiten reichten nicht aus. Nach Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Michael Klimpel in die Kanzlei erfolgte bald der erste Umzug der Kanzlei,  in die Schäfergasse in Frankfurt. Hier nahmen NIEHUS & RUPPEL noch Herrn Notar Hesselbach auf, um auch den notariellen bedarf der Mandanten mit abdecken zu können. 

War zunächst nur eine Etage angemietet, wurde diese auch bald zu klein, weshalb eine Vergrößerung um eine Etage erfolgte. 

Als Herr Notar Hesselbach unerwartet an Herzversagen verstarb, entschlossen sich NIEHUS & RUPPEL im Hinblick auf die durch ein Notariat zwischenzeitlich begründeten rechtlichen Hemmnisse bei der Vertretung von Mandanten, nicht wieder einen Notar aufzunehmen; statt dessen erfolgt seither eine lockere Zusammenarbeit mit Notariaten. 

Die räumlichen Verhältnisse zwangen im Dezember 2008 zu einem erneuten Umzug, nachdem der Anwaltsbereich durch Frau Rechtsanwältin Melanie Lang verstärkt wurde . Und zwar in das jetzige Domizil: den Main-Michelangelo-Gebäudekomplex, wo am 29. März 2009 das 25-jährige Bestehen  der Kanzlei gefeiert wurde.  

Nach wie vor wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit gepflegt, um Mandanten umfassend beraten und betreuen zu können. Zwei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften runden das Angebot ab.

  

 

Kanzleieindrücke 

 

  • DSCF1301
  • DSCF1300
  • DSCF1303
  • DSCF1129
  • DSCF1302
  • 003
  • DSCF1116