Impressum        

        

 

 

Ralf Niehus, Rechtsanwalt  (auch verantwortlich nach § 6 MDStV)

Geleitsstraße 14, 60599 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 291061

Telefax +49 (0)69 294318

E-Mail: info@niehus-rechtsanwaelte.de

 

Bernd H. Ruppel, Steuerberater

Schloßgasse 6, 35423 Lich

Telefon: +49 (0)6404 90084

Telkefax: +49 (0)6404 90085



USt-Id-Nr.: DE 112034685 (RA Niehus)

USt-Id-Nr.: DE 112064893 (StB Ruppel)

 

 

 

 

Besondere Informationen zum Impressum

        

        

1. Aufsichtsbehörden, Schlichtungsstellen

 

1.1. Rechtsanwälte

 

Vertretungsberechtigt an allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten in der Bundesrepublik Deutschland.

 

Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main

 

Schlichtungsstellen:

 a) Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstr. 36, 60322 Frankfurt am Main

b) Bundesrrechtsanwaltskammer, Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de

 

1.2. Steuerberater / vereidigte Buchprüfer

 

Aufsichtsbehörde:

a) für Steuerberater:  Steuerberaterkammer Hessen, Gutleutstr. 175, 60327 Frankfurt am Main

b) für vereidigte Buchprüfer: Wirtschaftsprüferkammer Hessen, Sternstraße 8, 60318 Frankfurt am Main

 

2. Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

 

2.1. Rechtsanwälte

 

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)

(Die benannten Regeln können Sie unter www.berufsordnung.de und www.anwaltsverein.de/praxis/berufsrecht einsehen.)

 

2.2. Steuerberater

 

  • Steuerberatungsgesetz (StBG)
  • Durchführungsordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
  • Berufsordnug der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
  • Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)

(Die benannten Regelungen können Sie auf www.bstbk.de unter "Ihr Steuerberater" - "Berufsrecht" nachlesen.)

 

2.3. vereidigte Buchprüfer

 

  • Wirtschaftsprüfungsordnung (WPO)
  • Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)

(Die benannten Regelungen können Sie unter www.wpk.de/rechtsvorschriften/rechtsvorschriften/ nachlesen).

 

 

3. Berufshaftpflichtversicherungen

 

  • RA Ralf Niehus: ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf, Vers.-Nr.: SV 74513464-119
  • RA Michael Klimpel: Ergo Versicherung AG, Victoriaplatz 2, 40198 Düsseldorf, Versicherungsscheinnummer: HV-HA 6205620.7-00624-00166
  • StB/vBP Bernd H. Ruppel : HDI Versicherung AG , HDI-Platz 1, 30659 Hannover, Versicherungsscheinnummer SxF70-009422076/2368

Anmerkung: Der räumliche Geltungsbereich der Versicherungen bezieht sich auf das gesamte Gebiet der Europäischen Union und der Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

 

4. Umsatzsteueridentifikationsnummern

 

  • RA Ralf Niehus: DE 0148520620

  • StB/vBP Bernd H. Ruppel: DE 112064893

 

 

 

 

 

Hinweise und Haftungsausschlüsse

und

Datenschutz  - 

Google Analytics, Facebook, Google+ und twitter

 

1. Links

 

Für den Inhalt von verlinktn Seiten wird eine Haftung nicht übernommen.

 

2. Haftungsausschluss

Wir bemühen uns, diese Seite und die anderen von uns betriebenen Seiten sorgfältig zu bearbeiten. Sollten sie Fehler enthalten, insbesondere von Gerichten nicht anerkannte Schlussfolgerungen oder Überlegungen von uns, so übernehmen wir dafür keine Haftung.  

 

3. Datenschutz

 

Ihre personenbezogenen Daten werden bei uns vertraulich behandelt. Ihre persönlichen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme / eines Mandats zur Verfügung stellen, werden bei uns gespeichert und ijm Rahmen einer Kontaktaufnahme verarbeitet. Hier handelt es sich in der regel um Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihr E-Mail-Account, Ihre Telefon- und Telefaxnummer.

 

Wir nutzen diese Daten für eigene Zwecke, geben diese jedoch NICHT an Dritte weiter (wenn es nicht aus dem Mandatsverhältnis heraus veranlasst ist). Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit durch schriftliche Mitteilung an uns oder per Mail an uns widersprechen.

 

Veränderungen unserer Kanzlei und Änderungen der Datenschutzbestimmungen sowie sonstige Gesetzesänderungen können unsere Datenschutzbedingungen beeinflussen. So müssen wir in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen, dass wir nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet sind, bestimmte Daten / Informationen gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weiterzugeben.

 

 

4. Google Analytics

 

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwdnet sogenannte "Cookies", d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitennutzung für den Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Goggle diese Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google sagte zu, die gespeicherte IP-Adressen in keinem Fall mit anderen Daten von Google  in Verbindung zu bringen.

 

Sie können die Installation der Cockies durch eine antsprechende Einstellung  Ihres Browsers bzw, der Browser-Software verhindern; dies kann allerdings dazu führen, dass sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können.

 

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschreibenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

  

 

5. Plugins

Wir verwenden Google+, Facebook und twitter. Zu den Auswirkungen für den Leser dieser Seite verweisen wir auf unsere Hinweise auf Rechtsprechung.